Eingaben an die Gesangbuchkommission
SELK-Konvent Berlin-Brandenburg tagte
Der Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Berlin-Brandenburg der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) kam zu seiner ersten Tagung im laufenden Jahr zusammen. Die Tagung wurde mit einem Beicht- und Abendmahlsgottesdienst in der Kirche der St. Mariengemeinde der SELK in Berlin-Zehlendorf eröffnet und in ihren Räumen fortgesetzt. Schwerpunkt dieses Konvents war die Arbeit am neuen Gesangbuch der SELK. Der Gebetsteil wurde positiv aufgenommen. Kritisch wurde der Austausch der Psalmentexte für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres gesehen. Der Konvent wünscht, die alten und den Gemeinden der SELK vertrauten Psalmentexte im Wesentlichen beizubehalten.
Neben der Arbeit am neuen Gesangbuch nahm der Konvent einen Bericht über die Entwicklungen im Bereich des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg zur Kenntnis. Ein Vortrag von Bischof i.R. Dr. Jobst Schöne, D.D., zum Thema „Luther als Übersetzer" gab theologische Impulse – auch im Blick auf die zurzeit laufende Perikopenrevision durch die Evangelische Kirche in Deutschland. Anliegen aus dem Kirchenbezirk ergänzten die Tagesordnung des Konvents.