Kirchenbezirkssynode wählt neuen Superintendenten und ist an Propstwiederwahl beteiligt
Am Samstag, dem 13. März 2021, trat in der Evangelisch-Lutherischen Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ zu Berlin-Wilmersdorf die Kirchenbezirkssynode unseres Kirchenbezirks Berlin-Brandenburg zusammen. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie beschränkte sich die Synode auf die wichtigsten Tagesordnungspunkte. Hierzu gehörten vor allem die Wahlen in leitende geistliche Ämter. Die Kirchenbezirkssynoden der Kirchenregion Ost, bestehend aus den Kirchenbezirken Berlin-Brandenburg, Lausitz und Sachsen-Thüringen, wählten getrennt den bisherigen Stelleninhaber und einzigen Kandidaten, Pfarrer Gert Kelter, Görlitz, erneut in das leitende geistliche Amt. Kelter war zuvor von den drei Pfarrkonventen durch Wahl nominiert worden.
Weiterhin hatte die Kirchenbezirkssynode Berlin-Brandenburg einen neuen Superintendenten zu wählen, da der bisherige Inhaber des ephoralen Dienstamtes, Pfarrer Peter Brückmann, Berlin-Wedding, im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand tritt. Brückmann dankte allen, die ihn während seiner Dienstzeit als Superintendent unterstützt haben. In das Amt eines Superintendenten wurde Missionsdirektor Pfarrer Roger Zieger, Berlin / Bleckmar, gewählt. Er übt das Amt eines Superintendenten im Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg erneut aus, welches er schon von 2003 bis 2010 innehatte. Der stellvertretende Bischof Dr. Daniel Schmidt, Groß Oesingen, führte Roger Zieger im anschließenden Gottesdienst als Superintendent ein.
Weiterhin befasste sich die Kirchenbezirkssynode mit den Finanzen des Kirchenbezirks. Der Bezirksrendant Friedrich Kaufmann stellte den Jahresabschluss 2020 vor und wurde auf Antrag der Kassenprüfer von der Synode entlastet. Den Haushaltsplan 2021 konnte die Synode entgegennehmen und ihm zustimmen. (MB)