Grundlagen des Glaubens
Die Bibel - Gottes Wort
Die Bibel, Altes und Neues Testament, ist das unfehlbare Wort Gottes. Es zeigt im Gesetz, dass der Mensch nicht nach Gottes Willen lebt und seine Gebote missachtet. Das Evangelium stellt uns Christus vor Augen. Im Glauben an ihn ist der Mensch gerettet.
Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche
Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind im Konkordienbuch zusammengestellt. Diese Evangelisch-Lutherischen Bekenntnisschriften sind Lehrgrundlage in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Ihre Pfarrer sind auf die Bibel und auf die Bekenntnisse der Lutherischen Kirche in der Ordination verpflichtet worden.
Hierzu gehören die drei altkirchlichen (ökumenischen) Bekenntnisse
• Das apostolische Glaubensbekenntnis
• Das Glaubensbekenntnis von Nicäa-Konstantinopel
• Das athanasianische Glaubensbekenntnis
hinzu kommen die Bekenntnisschriften der lutherischen Reformation
• Der Kleine Katechismus Dr. Martin Luthers
• Der Große Katechismus Dr. Martin Luthers
• Das ungeänderte Augsburger Bekenntnis
• Die Verteidigungsschrift des Augsburger Bekenntnisses
• Die Schmalkaldischen Artikel
• Die Konkordienformel
Heilige Schrift und kirchliche Tradition
Die Heilige Schrift ist der kirchlichen Tradition vorgeordnet. Dennoch hat die kirchliche Tradition insofern einen hohen Stellenwert, wenn sie mit der heiligen Schrift übereinstimmt. So finden sich in den lutherischen Bekenntnisschriften zahlreiche Zitate von Päpsten, Kirchenvätern und Lehrern der Kirche.
Die Heilige Dreieinigkeit
Wir glauben an den Dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiligen Geist: Er ist EIN Gott in drei Personen.
Wir glauben an den himmlischen Vater, der Himmel und Erde, die sichtbare und unsichtbare Welt erschaffen hat und sie erhält.
Wir glauben an den Sohn Gottes - Jesus Christus. Er ist wahrer Gott und wahrer Mensch. Geboren ist Jesus Christus aus der Jungfrau Maria, ist stellvertretend für uns am Kreuz gestorben und hat Schuld und Sünde der Welt auf sich genommen. Er ist von den Toten auferstanden. Er lebt und regiert in Ewigkeit.
Wir glauben an den Heiligen Geist, der den Glauben wirkt und erhält. Er beruft und sammelt die Völker in der EINEN heiligen christlichen und apostolischen Kirche.
Rechtfertigung
Selbst wenn der Mensch tatsächlich ethisch und moralisch integer sein Leben führte, ist er vor dem Dreieinigen Gott nicht auf Grund seiner Lebensleistungen gerecht. Allein der Glaube an Jesus Christus rettet und erlöst. Wir glauben, dass allein der Glaube das Heil in Jesus Christus ergreift, das er für uns durch sein Leiden und Sterben am Kreuz erkämpft und durch seine leibliche Auferstehung bestätigt hat.
Glaube
Wir glauben nicht an unsere eigenen Fähigkeiten und Begabungen, sondern unser Glaube richtet sich an den Dreieinigen Gott. Der Glaube ist Geschenk und keine Willensentscheidung des Menschen.
Gute Werke
Wir glauben, dass aus dem Glauben an den Dreieinigen Gott gute Werke zu fließen haben. Ein Glaube ohne gute Werke bzw. gute Früchte ist tot. Die guten Werke sind Antwort des Glaubens, vermögen uns aber nicht mit Gott zu versöhnen. Das hat Christus allein durch sein Opfer am Kreuz ein für allemal getan.
Heilige Taufe
Die Heilige Taufe wird mit Wasser im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes vollzogen. Durch die Taufe werden wir zu Kindern Gottes, empfangen Vergebung der Sünden, Leben und Seligkeit. Durch die Heilige Taufe wird ein Mensch in die Kirche eingegliedert.
Heiliges Abendmahl
Im Heiligen Abendmahl empfangen wir unter dem Brot Christi wahren Leib und unter dem Wein Christi wahres Blut. Hierdurch wird Vergebung der Sünden, Gemeinschaft mit Christus und untereinander geschenkt. Es verbindet die Feierenden mit den Gläubigen aller Zeiten und an allen Orten.
Heilige Beichte
Wir glauben, dass der himmlische Vater um Jesu Christi willen unsere Sünden vergibt, wenn wir unsere Sünden bekennen und dem Vergebungswort glauben. Dies geschieht in besonderer Weise in der Beichte als Ort der Rechtfertigung des Sünders allein aus Glauben um Christi willen.
Die Kirche
Wir bekennen die EINE heilige, christliche und apostolische Kirche. Christus hat diese EINE Kirche gestiftet. Erkennbar ist diese Kirche, wo das Wort Gottes rein und unverkürzt gelehrt wird und die Sakramente der Einsetzung Christi gemäß gespendet werden. Wir arbeiten in der Ökumene mit anderen Kirchen zusammen.